
Frieden schaffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Churchill, Roosevelt, Stalin und später auch de Gaulle: Wie dachten die Alliierten über die Zukunft Deutschlands und Europas nach dem Sieg über das NS-Imperium? Wie wollten sie den Frieden sichern, der am Ende des Zweiten Weltkrieges stehen würde? Wilfried Loth entwirft ein umfassendes Panorama der Pläne und Verhandlungen der künftigen Siegermächte, das sich nicht nur auf die Frage nach den Ursachen des Kalten Krieges und die Verantwortung für die Teilung Deutschlands beschränkt. Er wertet neues Material insbesondere aus russischen und französischen Archiven aus und bezieht erstmals die Pläne des antifaschistischen Widerstands und Exils in die Nachzeichnung der Kriegszieldiskussion ein. So kann er zeigen, dass es zwischen den Alliierten mehr Gemeinsamkeiten als Gegensätze gab. Die Konferenzen von Jalta und Potsdam bildeten daher die Grundlage für eine Friedensordnung, die erst nach 1989 voll verwirklicht werden konnte. Nicht zuletzt kann die Rückschau helfen, Maßstäbe für Friedensschlüsse heutiger Kriege zu finden. von Loth, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Zondervan