
Die Herrschaft der Inzidenzen und Evidenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Evidenzbasiertes« Regieren anhand von Statistiken ist schon immer ein Kennzeichen des modernen Staates. Der politisch-administrative Umgang mit der Corona-Pandemie, der von Inzidenzwerten des Infektionsgeschehens bestimmt ist, und zuvor schon die »datengetriebene« Bildungspolitik, insbesondere seit Einrichtung des Programme for International Student Assessment (PISA) der OECD im Jahr 2000, haben diese Praxis auf ein neues Niveau gehoben. Richard Münch zeigt, inwieweit diese Art des Regierens die Wissenschaft für die eigenen Legitimationszwecke instrumentalisiert, wie sie zu einer politisch-administrativen Kontrolle über alle Sektoren der Gesellschaft führt und wie sie sich in den Fallstricken des Szientismus verfängt. Zahlen und Modellrechnungen erzeugen - so die These - einen Schematismus des Entscheidens, der die Komplexität der konkreten Wirklichkeit verfehlt, sodass die gesetzten Ziele nicht erreicht werden und unerwünschte Nebenfolgen auftreten. von Münch, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Münch ist Seniorprofessor für Gesellschaftstheorie und komparative Makrosoziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und Emeritus of Excellence an der Universität Bamberg.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 1005 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2006
- Graphics Pr
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer