
Verhandeln: Die neue Erfolgsmethode aus Harvard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verhandeln: Die neue Erfolgsmethode aus Harvard" von Jürgen Neubauer bietet einen umfassenden Einblick in die Kunst und Wissenschaft des Verhandelns. Basierend auf den Prinzipien des Harvard-Verhandlungskonzepts, stellt Neubauer praxisnahe Techniken und Strategien vor, die es ermöglichen, effektive und erfolgreiche Verhandlungen zu führen. Der Autor legt besonderen Wert auf das Verständnis der Interessen aller Beteiligten, das Entwickeln kreativer Lösungen und die Bedeutung einer konstruktiven Kommunikation. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird dem Leser vermittelt, wie man Konflikte löst, Win-Win-Situationen schafft und langfristige Beziehungen aufbaut. Das Buch richtet sich an alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel L. Shapiro ist Gründer und Direktor des Harvard International Negotiation Programm, Professor für Psychologie an der Harvard Medical School und Dozent im "Program on Negotiation" (PON) an der Harvard Law School, der Wiege des Weltbestsellers "Das Harvard-Konzept". Shapiro ist international anerkannter Experte für Verhandlung nach der Harvard-Methode und berät seit Jahrzehnten Staatsoberhäupter in Krisengebieten, Fortune-500-Unternehmer und CEOs bei Geschäftsverhandlungen sowie Familien bei privaten Konflikten. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter "Erfolgreich verhandeln mit Gefühl und Verstand" (2007, mit Roger Fisher), und lebt mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Massachusetts (USA).
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- UVK
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Econnections Sp. z o.o.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HelfRecht