
Von Natur und Herrschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten? von Lutz-Bachmann, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Lutz-Bachmann ist Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Delphine Carron, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Universität Zürich. Anselm Spindler, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am SFB 1095 an der Universität Frankfurt am Main. Marco Toste ist wiss. Mitarbeiter am SFB 1095 an der Universität Frankfurt am Main.
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Zeitblende im AT Ve...
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck