
Kultursoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle spielt Kultur in der Gesellschaft? Bereits in den Anfängen der Soziologie haben sich die Klassiker des Fachs wie Max Weber und Georg Simmel intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Und auch gegenwärtig wird in der Soziologie intensiv über eine »neue Kulturtheorie« diskutiert. Anhand einer Auswahl von zentralen Texten vermittelt dieser Reader einen Überblick über die Kultursoziologie von ihren klassischen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch gibt einen Einblick in die Spezifik kultursoziologischer Fragestellungen und die internationalen Debatten der letzten Jahre. Folgende Bereiche werden in diesem Reader behandelt: Kultur und Sozialstruktur, Kultur und Natur, Handlung und Performanz, Wissen und Kognition, Körper und Affekt, Kultur und Symbol, Moderne Subjekte, Theorien der Moderne. Mit Texten von Karl Marx, Max Weber, Émile Durkheim, Georg Simmel, Maurice Halbwachs, Talcott Parsons, Helmuth Plessner, Marcel Mauss, Karl Mannheim, Jeffrey Alexander, Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu, Arlie R. Hochschild, Michael Tomasello, Bruno Latour, Michel Foucault, Raymond Williams, Michèle Lamont, Ronald Inglehart, Shmuel N. Eisenstadt und anderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Adloff ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sebastian M. Büttner, Dr. rer. pol., ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideen
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag