
Seniorenpolitik im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter Mitarbeit von Thomas Koch Obwohl die Deutschen unaufhaltsam altern, gibt es keine eigene Interessenvertretung für Ältere. Ob dies so bleiben wird, ist angesichts des demografischen Wandels und des nötigen Sozialstaatsumbaus eine zentrale Frage deutscher Politik. Die Studie untersucht erstmals, wie sich die seniorenpolitische Interessenvertretung entwickelt, und beleuchtet die Akteure sowie deren Antriebsmotive. Im Fokus stehen die Sozialverbände und die seniorenpolitischen Aktivitäten der Gewerkschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schroeder, Bettina Munimus und Diana Rüdt forschten gemeinsam an der Universität Kassel in einem Projekt zur alternden Gesellschaft.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schlütersche
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich