
Demokratie und Sozialregulierung in Europa: Die Online-Konsultationen der EU-Kommission (Staatlichkeit im Wandel, 15)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Demokratie und Sozialregulierung in Europa: Die Online-Konsultationen der EU-Kommission" untersucht Thorsten Hüller die Rolle von Online-Konsultationen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union (EU). Er analysiert, wie diese Konsultationen zur Stärkung der demokratischen Legitimation und zur Verbesserung der politischen Entscheidungen beitragen können. Darüber hinaus beleuchtet er, wie sie als Instrumente zur Regulierung sozialer Fragen eingesetzt werden. Hüller nutzt eine Mischung aus theoretischer Analyse und empirischer Forschung, um zu zeigen, dass Online-Konsultationen das Potenzial haben, die Bürgerbeteiligung zu erhöhen und die Qualität von Politik zu verbessern. Allerdings weist er auch auf Herausforderungen und Grenzen dieser Methode hin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG