Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890–1990: Ein Handbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890–1990: Ein Handbuch" von Gunilla Budde bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Konsumgesellschaft in Deutschland über ein Jahrhundert hinweg. Das Buch untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die den Aufstieg der Konsumgesellschaft begleitet haben. Es beleuchtet wichtige Phasen wie die Industrialisierung, die Zwischenkriegszeit, den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und das Wirtschaftswunder. Budde analysiert dabei sowohl die Rolle des Einzelhandels als auch die Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Schichten. Zudem werden Themen wie Werbung, Mode und Massenmedien behandelt, um zu zeigen, wie sich das Konsumverhalten im Laufe der Zeit verändert hat. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Historiker und Soziologen sowie alle, die sich für die Dynamik des Konsums in Deutschland interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz-Gerhard Haupt ist Leiter der Abteilung History and Civilization am Europäischen Hochschulinstitut Florenz. Claudius Torp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld.
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress




