
Die Eigenlogik der Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Städte unterscheiden sich in ihrer Struktur und Anlage, in ihrem Potenzial, ihrer Geschichte und den Images, die sie hervorrufen. Obwohl die Differenzen im weltweiten Wettbewerb an Bedeutung gewinnen, wird die globale Angleichung der Städte zurzeit weitaus umfassender erforscht. Vor diesem Hintergrund verschiebt die neue Reihe die Perspektive von der Stadt auf diese Stadt. Städte werden in ihrer historisch gewachsenen und technisch-materiell fundierten Gestalt so analysiert und ins Verhältnis gesetzt, dass strukturelle Differenzen und Gemeinsamkeiten in den Blick geraten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der eigenen Logik, die der Entwicklung jeder Stadt zugrunde liegt, sowie auf dem »lokalen Wissen«, das zur Lösung von Problemen beitragen kann. Die Herausgabe der Reihe erfolgt im interdisziplinären Verbund von Stadtforschern und Stadtforscherinnen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Bauwesen und Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmuth Berking und Martina Löw sind Professoren für Soziologie an der TU Darmstadt.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press