
Die Moderne hören: Das Konzert als urbanes Forum 1890-1940 (Campus Historische Studien, 46)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Moderne hören: Das Konzert als urbanes Forum 1890-1940" von Hansjakob Ziemer untersucht die Rolle des Konzerts im städtischen Kontext während der entscheidenden Jahrzehnte zwischen 1890 und 1940. In dieser Zeitspanne erlebten Städte einen erheblichen kulturellen Wandel, und das Konzert wurde zu einem wichtigen sozialen und kulturellen Ereignis. Ziemer analysiert, wie Konzerte als Foren dienten, in denen urbane Gemeinschaften zusammenkamen, um nicht nur Musik zu genießen, sondern auch gesellschaftliche Diskussionen zu führen und kulturelle Identität auszudrücken. Durch die Betrachtung von Fallstudien und historischen Beispielen zeigt das Buch auf, wie sich musikalische Darbietungen an den Schnittstellen von Kunst, Gesellschaft und Politik bewegten und so zur Bildung einer modernen urbanen Kultur beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- SYLLEPSE
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1979
- Universal Edition
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag