Die Geburt der modernen Welt: Eine Globalgeschichte 1780-1914
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Die Geburt der modernen Welt: Eine Globalgeschichte 1780-1914" untersucht Martin Klaus die entscheidenden Jahre, in denen sich die moderne Welt formte. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild dieser Zeit und analysiert die Prozesse und Ereignisse, die zu einer globalisierten Welt führten. Dazu gehören beispielsweise die industrielle Revolution, der Aufstieg des Kapitalismus, Kolonialismus und Imperialismus sowie bedeutende politische Umwälzungen. Klaus erläutert auch den Einfluss von Wissenschaft, Technologie und Kultur auf diese Entwicklungen. Er zeigt auf, wie verschiedene Regionen der Welt miteinander interagierten und so zur Entstehung der modernen globalen Ordnung beitrugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2015
- Pan
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder