
Schluss mit dem ewigen Aufschieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Millionen Menschen werden am Neujahrstag des Jahres 2000 den guten Vorsatz fassen, im soeben begonnenen Jahrhundert endlich all die Dinge energisch anzupacken und zu erledigen, die sie bisher auf die lange Bank geschoben haben: ein gesünderes Leben zu führen, sich nach einer anderen Stelle umzusehen, den alltäglichen Schlendrian zu bekämpfen...Als Psychologe weiß Hans- Werner Rückert, dass es meist nicht mit bloßem Zeitmanagement getan ist, sondern auch die jeweiligen Ursachen des Aufschiebens betrachtet werden müssen. Jemand, der schwierige Entscheidungen und wichtige Projekte aufschiebt, ° leidet unter unrealistischen Ansprüchen an sich selbst ° weiß nicht, wie ein optimales Vorgehen aussehen könnte, ° fürchtet Erfolg ebenso wie Versagen oder ° ist Opfer seiner Impulsivität. Damit die Vorsätze und Projekte keine frommen Wünsche bleiben, muss jeder Einzelne zunächst herausfinden, welcher Aufschieber- Typ er ist und dann entsprechend gegensteuern. Wie dies gelingen kann, erfahren die Leser in diesem Ratgeber. von Rückert, Hans-Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento