
Gibt es einen deutschen Kapitalismus?: Tradition und globale Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gibt es einen deutschen Kapitalismus?: Tradition und globale Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft" untersucht das Wirtschaftssystem Deutschlands im globalen Kontext. Es hinterfragt die Einzigartigkeit des deutschen Kapitalismus und analysiert seine historischen Wurzeln, Strukturen und aktuellen Herausforderungen. Das Buch befasst sich mit der Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrer Rolle in der globalen Wirtschaft. Es diskutiert auch die Auswirkungen von Globalisierung und Europäischer Integration auf das deutsche Modell. Die Autoren liefern sowohl theoretische Überlegungen als auch empirische Analysen, um zu einem besseren Verständnis des deutschen Kapitalismus beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker R. Berghahn ist Seth Low Professor of History an der Columbia University, New York. Sigurt Vitols, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin und Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business