![Das Harvard-Konzept. Das Standardwerk der Verhandlungstechnik. Amazon.de Sonderausgabe.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/06/52/81/1735994432_874908946014_600x600.jpg)
Das Harvard-Konzept. Das Standardwerk der Verhandlungstechnik. Amazon.de Sonderausgabe.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Harvard-Konzept: Das Standardwerk der Verhandlungstechnik" von Bruce M. Patton ist ein wegweisendes Buch, das sich mit effektiven Methoden des Verhandelns beschäftigt. Basierend auf den Prinzipien des Harvard Negotiation Project, bietet das Buch eine strukturierte Herangehensweise an Verhandlungen, die darauf abzielt, win-win-Situationen zu schaffen. Das Konzept konzentriert sich auf vier zentrale Prinzipien: Trennung von Personen und Problemen, Fokussierung auf Interessen statt Positionen, Entwicklung von Optionen zum beiderseitigen Vorteil und die Anwendung objektiver Kriterien zur Entscheidungsfindung. Durch praxisnahe Beispiele und klare Anleitungen hilft das Buch Lesern dabei, ihre Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Die Amazon.de Sonderausgabe macht dieses essenzielle Werk einer breiteren Leserschaft zugänglich und bietet wertvolle Einblicke für alle, die in ihrem beruflichen oder privaten Leben erfolgreich verhandeln möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 428 Seiten
- Gabler Verlag