
Herrengewalt und Gewalt der Herren im späten Mittelalter: Herrschaft, Gegenseitigkeit und Sprachgebrauch (Historische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Herrengewalt und Gewalt der Herren im späten Mittelalter: Herrschaft, Gegenseitigkeit und Sprachgebrauch" untersucht Gadi Algazi die komplexen Machtstrukturen und Gewaltverhältnisse des späten Mittelalters. Der Autor analysiert das Konzept der Herrengewalt in Bezug auf soziale Ordnung, politische Strukturen und Sprachgebrauch. Er erforscht die Wechselwirkungen zwischen den Herren und ihren Untertanen sowie die Rolle von Gewalt in diesen Beziehungen. Zudem beleuchtet er den Einfluss von Sprache als Werkzeug zur Aufrechterhaltung oder Herausforderung der bestehenden Machtverhältnisse. Algazis Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und liefert neue Perspektiven auf das Verständnis von Macht und Gewalt in dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 1979
- Scientia
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller