
Politische Philosophie heute: Eine Einführung (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Politische Philosophie heute: Eine Einführung" von Hermann Vetter bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen der politischen Philosophie in der modernen Gesellschaft. Das Buch analysiert grundlegende Konzepte wie Gerechtigkeit, Freiheit, Macht und Demokratie und setzt diese in den Kontext aktueller politischer Debatten. Vetter diskutiert sowohl klassische Theorien als auch zeitgenössische Ansätze, um dem Leser ein breites Verständnis der politischen Philosophie zu vermitteln. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis zeigt das Buch auf, wie politische Philosophien unsere heutigen gesellschaftlichen Strukturen beeinflussen und welche Rolle sie bei der Lösung gegenwärtiger Probleme spielen können. Es richtet sich an Studierende sowie an alle, die sich für die theoretischen Grundlagen politischer Systeme interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung