
Gesundheitspolitik im Einigungsprozeß (Schriften aus dem MPI für Gesellschaftsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesundheitspolitik im Einigungsprozeß" ist ein Buch von Philip Manow, das sich auf die gesundheitspolitischen Herausforderungen und Veränderungen konzentriert, die während des Prozesses der deutschen Wiedervereinigung auftraten. Manow untersucht die Strukturen und Systeme der Gesundheitsversorgung in Ost- und Westdeutschland und wie diese während der Einigung zusammengeführt wurden. Er analysiert auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf verschiedene Bereiche wie Krankenhausmanagement, medizinische Versorgung, Versicherungssysteme und Patientenrechte. Dieses Buch bietet eine detaillierte Studie über den komplexen Prozess der Gesundheitsreform in Deutschland während einer Zeit großer politischer Umbrüche. Es ist ein wertvolles Werk für jeden, der sich für Gesundheitspolitik, Sozialwissenschaften oder deutsche Geschichte interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer