
Kommunitarismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum eine Kontroverse innerhalb der politischen Philosophie hat in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit auf sich gezogen als die in den USA zwischen Liberalen und den sogenannten Kommunitaristen. Die Vertreter des Kommunitarismus, zu denen Charles Taylor, Michael Sandel, Alasdair MacIntyre und Michael Walzer gehören, wenden gegenüber der liberalen, heute vor allem von John Rawls repräsentierten Theorietradition ein, dass sie der unhintergehbaren Bedeutung der partikularen, gemeinschaftsgebundenen Wertüberzeugungen weder politisch noch moraltheoretisch gerecht werden kann, weil sie von vereinzelten Subjekten ausgeht. Von diesem theoretischen Schlüsselproblem aus eröffnen sich alternative Zugänge zu einer Reihe von Fragen, die die Begriffe der Gerechtigkeit, der Moral und der Demokratie betreffen. von Honneth, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag