
Mythen im Kontext: Ethnologische Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Mythen im Kontext: Ethnologische Perspektiven" untersucht Karl-Heinz Kohl die Rolle und Bedeutung von Mythen in verschiedenen Kulturen aus einer ethnologischen Perspektive. Er analysiert, wie Mythen das kulturelle Gedächtnis formen und Identität stiften, indem er sie als Teil eines größeren kulturellen und sozialen Systems betrachtet. Das Buch beinhaltet eine Reihe von Fallstudien, die verschiedene Aspekte der Mythologie beleuchten, darunter Schöpfungsmythen, Heldensagen und Göttergeschichten. Kohl argumentiert, dass Mythen nicht nur Geschichten sind, die in der Vergangenheit erzählt wurden, sondern dass sie auch heute noch relevant sind und unsere Sicht auf die Welt prägen. Dabei betont er den Wert der Ethnologie für das Verständnis von Kulturen und ihrer Mythologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- Taschenbuch
- 884 Seiten
- Erschienen 1976
- Suhrkamp Verlag