
Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts (Reihe Campus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts" von Benedikt Burkard untersucht die historische Entwicklung und Bedeutung des Begriffs "Nation". Burkard analysiert, wie sich das Konzept der Nation im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche politischen, sozialen und kulturellen Faktoren zu seiner Etablierung als zentrales Element moderner Gesellschaften beigetragen haben. Das Buch beleuchtet die Entstehung nationaler Identitäten und deren Einfluss auf staatliche Strukturen sowie internationale Beziehungen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Debatten zur Nationenbildung und hinterfragt kritisch die Rolle von Nationalismus in der heutigen globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- PU QUEBEC
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 697 Seiten
- Erschienen 2006
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor