LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grundlegung der Psychologie

Grundlegung der Psychologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3593335727
Seitenzahl:
600
Auflage:
-
Erschienen:
2003-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grundlegung der Psychologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Grundlegung der Psychologie" von Klaus Holzkamp ist ein grundlegendes Werk, das die theoretischen und methodologischen Grundlagen einer kritisch-psychologischen Perspektive darlegt. Holzkamp kritisiert die traditionelle Psychologie dafür, dass sie individuelle Phänomene isoliert betrachtet und dabei gesellschaftliche und historische Zusammenhänge vernachlässigt. Stattdessen schlägt er einen subjektwissenschaftlichen Ansatz vor, der den Menschen als aktives Subjekt in seiner Lebenspraxis versteht. Holzkamp argumentiert, dass psychologische Prozesse nicht unabhängig von den sozialen Bedingungen analysiert werden können, in denen Individuen leben. Er legt Wert darauf, die alltäglichen Erfahrungen und Handlungen der Menschen zu verstehen und diese in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu stellen. Dabei entwickelt er Konzepte wie "Verallgemeinerte Handlungsmöglichkeiten", um aufzuzeigen, wie Individuen ihre Lebensbedingungen reflektieren und verändern können. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung einer emanzipatorischen Wissenschaftsauffassung innerhalb der Psychologie, die darauf abzielt, Menschen zu befähigen, ihre Lebensumstände kritisch zu hinterfragen und aktiv zu gestalten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
600
Erschienen:
2003-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783593335728
ISBN:
3593335727
Gewicht:
865 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl