![Chinesische Glücksstäbchen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3b/61/cd/1733757011_866322244650_600x600.jpg)
Chinesische Glücksstäbchen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Chinesische Glücksstäbchen" von Martin Palmer ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der alten chinesischen Tradition des Orakelns und der Weissagung durch Glücksstäbchen befasst. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle und spirituelle Bedeutung dieser Praxis, die seit Jahrhunderten in China gepflegt wird. Palmer erklärt die Geschichte und den Ursprung der Glücksstäbchen, ihre symbolische Bedeutung sowie die Methode ihrer Anwendung. Darüber hinaus gibt er praktische Anleitungen, wie Leser diese Technik selbst ausprobieren können, um Einsichten und Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten. Das Buch verbindet historische Informationen mit praktischen Tipps und macht es sowohl für Interessierte an chinesischer Kultur als auch für jene, die nach spiritueller Orientierung suchen, zu einer wertvollen Lektüre.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Groh
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Frech
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- perfect -
- Ullstein Tb
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Windsor Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- picaverlag