
Der Situationsansatz in der Praxis: Von Erzieherinnen für Erzieherinnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Situationsansatz in der Praxis: Von Erzieherinnen für Erzieherinnen“ von Dr. Elke Heller ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit der Umsetzung des Situationsansatzes in der frühkindlichen Bildung beschäftigt. Der Situationsansatz ist ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, Kinder in ihrer individuellen Lebenssituation zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, durch Erfahrungen in realen Situationen zu lernen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen des Ansatzes und legt besonderen Wert auf praktische Anwendungsmöglichkeiten im Alltag von Kindertagesstätten. Es enthält zahlreiche Beispiele und Erfahrungsberichte von Erzieherinnen, die den Ansatz erfolgreich umgesetzt haben. Diese Berichte veranschaulichen, wie Bildungsprozesse initiiert werden können, die auf den Interessen und Bedürfnissen der Kinder basieren. Darüber hinaus werden Methoden vorgestellt, um Lernumgebungen zu gestalten, die selbstbestimmtes Lernen und soziale Interaktion fördern. Das Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte und soll diese dabei unterstützen, ihre pädagogische Arbeit reflektiert weiterzuentwickeln und den Kindern eine ganzheitliche Bildungserfahrung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer