
Gesundheitserziehung im Kindes- und Jugendalter: Ein Handbuch für sozialpädagogische Fachkräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesundheitserziehung im Kindes- und Jugendalter: Ein Handbuch für sozialpädagogische Fachkräfte" von Michaela Reich ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit der Förderung von Gesundheitsbewusstsein und gesundheitsfördernden Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Das Buch bietet sozialpädagogischen Fachkräften umfassende Informationen und Strategien zur Implementierung effektiver Gesundheitserziehungsprogramme. Es behandelt Themen wie Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Suchtprävention. Reich legt besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung des Kindeswohls und die Einbindung von Eltern sowie Bildungseinrichtungen in den Erziehungsprozess. Durch Fallbeispiele, Übungen und methodische Anleitungen wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Fachkräfte, die in der Prävention und Gesundheitsförderung tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 51 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag