
Supermacht Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Zukunft? Wir sind mittendrin - wir wissen es nur noch nicht.« (Lars Jaeger)Fleisch aus 3D-Druckern, Roboter so klein wie Viren, künstlich hergestelltes Leben - bislang formte der Mensch die Natur nach seinem Willen. Doch die modernen Technologien können den Spieß auch umdrehen: Sie formen den Menschen. Algorithmen, die über Leben und Tod entscheiden, Eingriffe in die Genetik und künstliche Intelligenz definieren menschliches Leben neu. Unser Alltag, unsere menschliche Existenz ändern sich radikal. Die Frage ist: Wollen wir diesen Epochenwandel?Hightech - Fluch oder Segen?Wenn Labore und Thinktanks die Macht übernehmenWie wir Technik nutzen und dabei Menschen bleiben könnenEine bedeutende Erweiterung und Ergänzung zum Bestseller »Homo Deus« von Yuval Noah Harari von Jaeger, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lars Jaeger, geboren 1969, studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte. Er ist als Autor sowie unternehmerisch tätig. In seinen Büchern beschäftigt er sich mit Fragen zur Geschichte der Wissenschaft, ihrem Einfluss auf die moderne Gesellschaft und ihrem Verhältnis zu spirituellen Traditionen. Seine Werke »Naturwissenschaft: Eine Biographie«, »Wissenschaft und Spiritualität«, »Supermacht Wissenschaft« und »Die zweite Quantenrevolution« fanden weite Beachtung. Auf seinem Blog und auf scilogs veröffentlicht er regelmäßig seine Gedanken zum Thema Wissenschaft und Zeitgeschehen.
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Beacon Press
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Talonbooks
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH