
Soziales Europa?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundprinzipien für die Gestaltung eines sozialen Europasozialen Europa weit entfernt. Gleichwohl ist das Projekt einer europäischen Einigung fest mit der Vorstellung eines europäischen Sozialmodells verbunden, in dem die verlässliche soziale Absicherung der Menschen in Europa hohe Priorität genießt, auch wenn über die Form der Umsetzung intensiv gestritten wird. Im europäischen sozialen Protestantismus, der die wohlfahrtsstaatlichen Kulturen Europas in vielfältiger Weise geprägt hat, wird die Frage nach Möglichkeit und Gestalt einer möglichst effektiven, effizienten und gerechten sozialen Absicherung im europäischen Kontext in unterschiedlicher Weise diskutiert.Der Band informiert über institutionell-politische Strukturen, soziale Problemkonstellationen, ökonomische und politische Optionen und sozialethische Grundprinzipien für die Gestaltung eines sozialen Europa und bietet Diskussionsstände aus vielfältigen Perspektiven des europäischen Protestantismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos