

Zanderfilets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein kulturgeschichtliches Kaleidoskop des ChristentumsWenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, darf man auf Überraschungen gefasst sein: Als theologisch gebildeter Satiriker bietet er Wissenswertes in höchst unterhaltsamer Form. So auch in seinem neuen Buch, das ein einmaliges kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums darstellt. In diesen Kabinettstücken stellt er Galileo Galilei als Archetyp des christlichen Märtyrers vor, lässt Charles de Foucauld vom Abenteuer der Religion erzählen, den großen evangelischen Theologen Sören Kierkegaard den Zölibat verteidigen und vieles mehr. von Zander, Hans Conrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des "Stern" und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekanntgeworden ist er als Autor von WDR und NDR ("Zeitzeichen") und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte.
- hardcover -
- -
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Hodder Paperback
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Acs Llc
- Halbleinen -
- Erschienen 1999
- Mergus