LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kaiser Taschenbücher, Bd.16, Der gekreuzigte Gott: Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie (KT Kaiser Taschenbücher, Band 16)
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Kaiser Taschenbücher, Bd.16, Der gekreuzigte Gott: Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie (KT Kaiser Taschenbücher, Band 16)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3579050168
Seitenzahl:
320
Auflage:
-
Erschienen:
2002-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kaiser Taschenbücher, Bd.16, Der gekreuzigte Gott: Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie (KT Kaiser Taschenbücher, Band 16)
Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der gekreuzigte Gott: Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie" von Jürgen Moltmann ist ein theologisches Werk, das sich intensiv mit der Bedeutung des Kreuzes Jesu Christi für die christliche Theologie auseinandersetzt. Moltmann argumentiert, dass das Kreuz nicht nur das zentrale Symbol des Christentums ist, sondern auch eine kritische Herausforderung für traditionelle theologische Konzepte darstellt. Er untersucht, wie das Leiden und der Tod Christi Gottes Identifikation mit den Leidenden und Verlassenen offenbaren und fordert eine Theologie, die sich aktiv mit Schmerz und Ungerechtigkeit in der Welt auseinandersetzt. Durch seine Analyse fordert Moltmann die Kirche auf, ihre Rolle in der Gesellschaft zu überdenken und sich solidarisch an die Seite derer zu stellen, die leiden. Das Buch gilt als einflussreiches Werk in der modernen Theologie und regt zur Reflexion über die transformative Kraft des Glaubens an.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
320
Erschienen:
2002-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783579050164
ISBN:
3579050168
Gewicht:
510 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Jürgen Moltmann studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema