
Religionsgespräche (1539-1541). Martin Bucers Deutsche Schriften 9
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutsche Schriften- Religionsgespr¿e (1539-1541) im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. von Bucer, Martin und Augustijn, Cornelis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Bucer, deutscher Reformator, geb. 11.11.1491 Schlettstadt, Elsass; gest. 28.2.1551 Cambridge; Theologie, Kirchenmann und Politiker, zählt zu den wirksamsten Persönlichkeiten der deutschen Kirchengeschichte: Er hat den gesamten reformierten Protestantismus geprägt und für verschiedene deutsche Territorien und Reichsstädte Kirchenordnungen entworfen. Grundlegende Beiträge leistete er ferner zum Verhältnis von Staat und Kirche und legte während seiner Zeit in Cambridge die Grundlage für das englische Staatskirchentum.
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft