
Baustilkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welcher Architekturstudent hat nicht mit dem "Koch" während seines Studiums gearbeitet. Von der Griechischen Antike bis hin zur modernen Stadtentwicklung - das umfassende Nachschlagewerk gilt als unentbehrliche Stilkunde für alle Kunstinteressierten sowie für Studenten der Kunstgeschichte und Architektur. 2800 Architekturzeichnungen, darunter eine Reihe korrigierter bzw. bisher nicht veröffentlichter Grundrisse, und mehr als 50 Verbreitungskarten illustrieren detailgetreu die einzelnen Stilepochen. Das umfassendes alphabetisches Bildlexikon ist zugleich als Sachregister für 1100 Stichwörter zu nutzen. Ein ausführliches Orts- und Personenregister führt schnell zum gewünschten Stichwort. Und mit dem fünfsprachigen Cross-Glossar können selbst die schwierigsten Fachartikel leicht übersetzt werden. Wilfried Koch, 1929 in Duisburg geboren, studierte Porträt-, Fresko-, Glas-, Mosaik- und freie Malerei in Stuttgart u.a. bei Willi Baumeister. Kunstgeschichte hörte er bei A. Pesot in Freiburg und G. Barthel in Stuttgart. Neben seinen baugeschichtlichen Werken entstanden zwei belletristische Bücher. von Koch, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn