

Risiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder kann lernen, mit Risiken und Ungewissheiten klug umzugehenCorona, Rinderwahnsinn, Fukushima, Finanzkrise - angesichts solcher weltumspannenden Katastrophen scheint nur eines ist gewiss: Wir leben in einer Welt der Ungewissheit und des Risikos. Trotzdem reagieren wir auf Risiken häufig irrational und können gefühlte Gefahren nicht von Dingen unterscheiden, die uns wirklich gefährlich werden können. Der renommierte Psychologe Gerd Gigerenzer zeigt an vielen Beispielen, wie die Psychologie des Risikos funktioniert und warum uns Statistiken und Wahrscheinlichkeiten, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden, oft in die Irre führen. Sein Bestseller beweist: Wissen ist das wirksamste Mittel gegen Angst. Statt nach Sicherheiten zu suchen, die es nicht gibt, sollte jeder von uns lernen, trotz der Ungewissheiten, die das Leben für uns bereit hält, kluge Entscheidungen zu treffen. von Gigerenzer, Gerd und Kober, Hainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Gigerenzer ist einer der wichtigsten Psychologen der Gegenwart. Er ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und leitet das dortige Harding-Zentrum für Risikokompetenz. Er hat viele internationale Auszeichnungen erhalten. Seine Bücher, darunter »Das Einmaleins der Skepsis« (2002) und »Bauchentscheidungen« (2007) wurden zu Bestsellern.
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 2021
- Liberales Institut, Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG