

Der Tyrann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was uns Shakespeare über Trump, Putin und Co. verrätWie kann es sein, dass eine Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so offensichtlich schadet? Und gibt es eine Chance, einen Tyrannen zu stoppen, ehe es zu spät ist? William Shakespeare hat sich in seinen Dramen immer wieder mit diesen Fragen beschäftigt und vom Aufstieg der Tyrannen, von ihrer Herrschaft und ihrem Niedergang erzählt. Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt zeigt uns, wie präzise und anschaulich der Dichter das Wesen der Tyrannei eingefangen hat - und wie erschreckend aktuell uns dies heute erscheint.»Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert« Cem Özdemir von Greenblatt, Stephen und Richter, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität und gilt als einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zu Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist Autor mehrerer Bücher, u. a. des internationalen Bestsellers »Die Wende« (2012), für den er mit dem National Book Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder