LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
1967: Israels zweite Geburt
Schaue jetzt ins Buch book-icon

1967: Israels zweite Geburt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3570550621
Seitenzahl:
796
Auflage:
-
Erschienen:
2009-04-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

1967: Israels zweite Geburt
Israels zweite Geburt
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"1967: Israels zweite Geburt" von Enrico Heinemann behandelt die dramatischen Ereignisse des Sechstagekriegs im Juni 1967, der einen Wendepunkt in der Geschichte Israels darstellte. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen und militärischen Entwicklungen, die zu diesem Konflikt führten, sowie dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten. Heinemann beschreibt, wie Israel innerhalb weniger Tage entscheidende Siege gegen seine Nachbarstaaten Ägypten, Jordanien und Syrien errang und dabei bedeutende Gebiete wie das Westjordanland, den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel und die Golanhöhen eroberte. Der Autor beleuchtet auch die innenpolitischen Veränderungen in Israel nach dem Krieg und diskutiert die langfristigen geopolitischen Folgen für die Region. Durch Interviews mit Zeitzeugen und umfangreiche Recherchen zeichnet Heinemann ein lebendiges Bild dieser kritischen Periode in der Geschichte Israels.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
796
Erschienen:
2009-04-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783570550625
ISBN:
3570550621
Gewicht:
827 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tom Segev ist Historiker und einer der bekanntesten Journalisten Israels, dessen Bücher alle weltweit große Beachtung finden. Seine Eltern flohen 1935 aus Deutschland nach Palästina. Tom Segev wurde 1945 in Jerusalem geboren und gehört seit über 50 Jahren zu den klügsten Beobachtern der deutsch-israelischen Geschichte. In Deutschland wurde er durch sein Buch »Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung« (1995) bekannt. Für »Es war einmal ein Palästina« (2005) wurde er mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Siedler seine viel gerühmte Geschichte des Sechstagekrieges »1967. Israels zweite Geburt« (2007), »Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates« (2008) und die Biografie »David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis«. Segev lebt in Jerusalem.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl