
Wer überlebt?: Warum manche Menschen in Grenzsituationen überleben, andere nicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer überlebt?: Warum manche Menschen in Grenzsituationen überleben, andere nicht" von Gisela Kretzschmar untersucht die psychologischen und physischen Faktoren, die das Überleben in extremen Situationen beeinflussen. Das Buch analysiert verschiedene Fälle und beleuchtet, wie mentale Stärke, Entscheidungsfähigkeit und soziale Unterstützung eine Rolle spielen. Kretzschmar kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit realen Geschichten von Überlebenden, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, warum einige Menschen in lebensbedrohlichen Situationen erfolgreich sind, während andere scheitern. Sie diskutiert auch die Bedeutung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit als Schlüsselkomponenten des Überlebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- The X Press
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC