Richtig irren: Von falschen Glaubenssätzen, Denkfehlern und der kreativen Kraft unserer Fehlbarkeit -
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Richtig irren: Von falschen Glaubenssätzen, Denkfehlern und der kreativen Kraft unserer Fehlbarkeit" von Ursula Pesch ist ein Buch, das sich mit der menschlichen Neigung zu Irrtümern und Denkfehlern beschäftigt. Pesch untersucht, wie falsche Überzeugungen und kognitive Verzerrungen unser Denken und Handeln beeinflussen. Dabei zeigt sie auf, dass Fehler nicht nur negative Konsequenzen haben müssen, sondern auch eine Quelle für Kreativität und persönliches Wachstum sein können. Das Buch ermutigt dazu, die eigene Fehlbarkeit anzuerkennen und offen für neue Perspektiven zu sein. Durch zahlreiche Beispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse bietet es dem Leser einen tiefen Einblick in die Psychologie des Irrens und lädt dazu ein, die eigenen Denkgewohnheiten kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand




