
Dabei sein wäre alles: Wie Athletinnen und Athleten bis heute gegen Ausgrenzung kämpfen. Eine neue Geschichte des Sports - Mit zahlreichen Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dabei sein wäre alles: Wie Athletinnen und Athleten bis heute gegen Ausgrenzung kämpfen" von Martin Krauß bietet eine umfassende Betrachtung der Geschichte des Sports aus der Perspektive von Inklusion und Ausgrenzung. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Kämpfe, denen sich Sportlerinnen und Sportler im Laufe der Geschichte gegenübersehen mussten, um Gleichberechtigung und Anerkennung zu erlangen. Krauß untersucht verschiedene Formen der Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder anderen sozialen Faktoren, und zeigt auf, wie diese Barrieren überwunden wurden. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert das Buch die Geschichten von Pionieren im Sport, die nicht nur für sportliche Erfolge kämpften, sondern auch für gesellschaftliche Veränderungen. Es ist eine Hommage an jene Athletinnen und Athleten, die den Mut hatten, bestehende Normen herauszufordern und somit den Weg für zukünftige Generationen ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Assouline
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- CNG