![Himmel hilf!: Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f0/1e/97/1738654853_613340332998_600x600.jpg)
Himmel hilf!: Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Himmel hilf!: Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute" von Tillmann Bendikowski untersucht die anhaltende Faszination der Menschen für das Übernatürliche. Das Buch bietet eine historische Reise durch verschiedene Epochen, beginnend im Mittelalter, und zeigt auf, wie Aberglaube und magisches Denken im Laufe der Zeit ihre Formen verändert haben, jedoch stets ein fester Bestandteil menschlicher Kultur geblieben sind. Bendikowski beleuchtet die Gründe, warum Menschen in Krisenzeiten oder bei Unsicherheiten immer wieder Zuflucht zu mystischen Praktiken suchen. Er analysiert sowohl die psychologischen als auch die soziokulturellen Faktoren, die diesen Glauben antreiben, und hinterfragt kritisch unsere moderne Beziehung zu Spiritualität und Magie. Durch zahlreiche Beispiele aus Geschichte und Gegenwart wird deutlich, dass der Wunsch nach Halt durch übernatürliche Kräfte ein tief verwurzeltes menschliches Bedürfnis ist.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Schirner Verlag