Der bittere Lorbeer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der bittere Lorbeer“ von Stefan Heym ist ein Roman, der die Geschichte eines deutschen Emigranten in den USA während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Der Protagonist, ein Schriftsteller namens Michael Ritter, hat Deutschland aufgrund der politischen Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime verlassen. In Amerika kämpft er mit den Herausforderungen des Exils, einschließlich kultureller Anpassungsprobleme und beruflicher Unsicherheiten. Ritter versucht, sich in der amerikanischen Gesellschaft zu integrieren und gleichzeitig seine Identität als Deutscher zu bewahren. Der Roman beleuchtet seine inneren Konflikte und moralischen Dilemmata, insbesondere im Hinblick auf seine Karriere und persönlichen Beziehungen. Durch Ritters Erfahrungen thematisiert Heym die Schwierigkeiten des Exillebens sowie die Suche nach Anerkennung und einem Gefühl der Zugehörigkeit in einer fremden Umgebung. Der Titel „Der bittere Lorbeer“ verweist auf den Ruhm und Erfolg, der oft mit persönlichen Opfern und Entfremdung verbunden ist. Heyms Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Identität und Anpassung in Zeiten politischer Umwälzungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- cassette -
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 1989
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag DeBehr




