
Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Deutschen im 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer" von Guido Knopp bietet einen umfassenden Überblick über die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die bedeutendsten Ereignisse und Entwicklungen, beginnend mit dem Ersten Weltkrieg und seinen verheerenden Folgen für Deutschland. Es führt durch die turbulenten Jahre der Weimarer Republik, den Aufstieg des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg, gefolgt von der Teilung Deutschlands in Ost und West während des Kalten Krieges. Knopp beschreibt sowohl politische als auch gesellschaftliche Veränderungen, darunter den Wiederaufbau nach dem Krieg, das Wirtschaftswunder in Westdeutschland und die Herausforderungen des Lebens in der DDR. Der Autor widmet sich auch den kulturellen Aspekten dieser Zeitspanne und zeigt, wie sie das Leben der Menschen beeinflussten. Das Buch endet mit der friedlichen Revolution von 1989 und dem Fall der Berliner Mauer, einem symbolträchtigen Moment, der den Weg zur deutschen Wiedervereinigung ebnete. Durch zahlreiche Interviews, Augenzeugenberichte und historische Dokumente bietet Knopp eine lebendige Darstellung dieser prägenden Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg