
Alzheimer: Spurensuche im Niemandsland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alzheimer: Spurensuche im Niemandsland" von Michael Jürgs ist eine tiefgehende Untersuchung der Alzheimer-Krankheit, die sowohl wissenschaftliche als auch persönliche Perspektiven beleuchtet. Jürgs nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte und den aktuellen Stand der Forschung zu Alzheimer, einer Krankheit, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Er beleuchtet nicht nur die medizinischen und biologischen Aspekte, sondern auch die gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen der Krankheit. Durch Interviews mit Wissenschaftlern, Ärzten, Betroffenen und ihren Familien vermittelt das Buch ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Hoffnungen im Umgang mit Alzheimer. Jürgs gelingt es, das komplexe Thema zugänglich zu machen und gleichzeitig Empathie für diejenigen zu wecken, die direkt oder indirekt betroffen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Jürgs war u.a. Chefredakteur von Stern und Tempo und hat sich als Biograph einen Namen gemacht. Seine Lebensbeschreibungen Der Fall Romy Schneider, Der Fall Axel Springer, Gern hab' ich die Frau'n geküsst (über Richard Tauber), Bürger Grass und Eine berührbare Frau (über Eva Hesse) wurden ebenso Bestseller wie Die Treuhänder, Der kleine Frieden im Großen Krieg (2003) und Der Tag danach. Zusammen mit der Journalistin und TV-Moderatorin Angela Elis legte er das Pamphlet Typisch Ossi, typisch Wessi vor. Viel Anerkennung bekam er für seine Bilanz der deutschen Einheit Wie geht's, Deutschland? (2008) und für seine Geschichte des Bundeskriminalamts BKA. Die Jäger des Bösen (2011) und Codename Hélène: Churchills Geheimagentin Nancy Wake und ihr Kampf gegen die Gestapo in Frankreich (2012); seine Streitschrift Seichtgebiete (2009) verkaufte sich über 100.000mal. Er ist Co-Autor vieler Fernsehdokumentationen, die nach seinen Büchern gedreht wurden.
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge