
Im Sommer als der Büffel starb. Roman um den Untergang der Comanchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Im Sommer als der Büffel starb“ ist ein Roman, der den Untergang der Comanchen thematisiert. Die Geschichte spielt in einer Zeit des Umbruchs und erzählt vom Leben und Überlebenskampf eines stolzen indigenen Volkes, das mit den dramatischen Veränderungen durch die Ankunft europäischer Siedler konfrontiert wird. Im Mittelpunkt steht eine Comanchen-Familie, deren Schicksal eng mit dem Verschwinden der Büffelherden verknüpft ist, die für ihre Lebensweise von zentraler Bedeutung sind. Der Roman beleuchtet sowohl die kulturellen als auch die emotionalen Herausforderungen dieser Zeit und zeigt auf eindrucksvolle Weise den Verlust traditioneller Lebensweisen und die Anpassung an eine neue Realität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1972
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Henricus - Edition Deutsche...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Miehe-Medien
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Zytglogge
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Debolsillo
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking Pr
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Grijalbo / Dargaud
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag