
Für ein paar Leichen mehr. Der Italo-Western von seinen Anfängen bis heute. Mit Arizona Bill - Für eine Handvoll Dollar - Django - Töte, Amigo - Spiel ... - Verdammt zu leben, verdammt zu sterben...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Für ein paar Leichen mehr: Der Italo-Western von seinen Anfängen bis heute" von Ulrich P. Bruckner bietet eine umfassende Analyse des Italo-Western-Genres, das in den 1960er Jahren populär wurde und bis heute Kultstatus genießt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Genres von seinen Ursprüngen über die ikonischen Filme wie "Für eine Handvoll Dollar" und "Django" bis hin zu weniger bekannten Werken. Bruckner untersucht die stilistischen Merkmale, Themen und Einflüsse dieser Filme sowie ihre gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung. Zudem wird auf bedeutende Regisseure und Schauspieler eingegangen, die das Genre geprägt haben. Mit zahlreichen Filmbeispielen und Hintergrundinformationen dient das Buch sowohl als Nachschlagewerk für Filmfans als auch als fundierte Einführung in den Italo-Western.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Faber & Faber
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- British Film Institute
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- CREATIVE CO
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Oni Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag