![Gemeinsam Räume bilden](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/22/7e/b8/9783556024201wp3ggYdk68h01_600x600.jpg)
Gemeinsam Räume bilden
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ein gelungener Dialog zwischen Architekt/Innen, Trägern, ErzieherInnen und HandwerkerInnen ist die beste Grundlage einer Raumgestaltung und -ausstattung für die Entwicklungsförderung von Klein(st)-kindern. „Gemeinsam Räume bilden" versteht sich als Impuls: Mit den vorhandenen Gegebenheiten die optimale Raumgestaltung gemeinsam umsetzen und weiter entwickeln! Aus dem Inhalt: Grundsätze der Raumplanung und -gestaltung Bedeutung der Raumgestaltung für die frühkindliche Bildung und den Kontakt mit den Familien Raumkonzepte nach Bildungsarten - von Eingangsbereich bis Außengelände „Gemeinsam Räume bilden" versteht sich als Impuls vor Ort mit den räumlichen Gegebenheiten gemeinsam die bestmögliche Lösung zu entwickeln - und weiter zu entwickeln. Bildungs-Räume sind dann gelingend, wenn sie den Themen der sie nutzenden Kinder „ein Stück voraus sind", ihnen Herausforderungen bieten. Damit ist Raum-Bildung ein nie abgeschlossenes Vorhaben - was wiederum die Erwachsenen aller Disziplinen herausfordert. von Höhn, Kariane
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Köln, DuMont, 1999.
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 153 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirnkost
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag