

Haarmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fritz Haarmann, einer der brutalsten Serienmörder Europas, arbeitete als Spitzel für die hannoversche Polizei. Nacht für Nacht durchstreifte er die Wartesäle des Bahnhofs auf der Suche nach jungen, allein reisenden Männern. Mit Hilfe seines Polizeiausweises konnte er das Vertrauen seiner Opfer erlangen. Er führte sie in seine Wohnung, vergewaltigte sie und biß ihnen im Sexualrausch die Kehle durch. Obgleich es über Jahre immer wieder Anzeigen gegen Fritz Haarmann gegeben hat, konnte er ungehindert sein mörderisches Treiben fortsetzen, gedeckt von der Polizei und umkreist von skrupellosen Schmarotzern, die aus Haarmanns Treiben ihren Vorteil gezogen haben. Eine unheimliche Geschichte in düster-beklemmenden Bildern. von Meter, Peer und Kreitz, Isabel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peer Meter, geboren 1956 in Bremen, lebt als freier Schriftsteller in Worpswede. Neben seiner Arbeit als Comicszenarist ist er Theater-, Drehbuch- und Sachbuchautor. Bereits seit 1973 beschäftigt sich Peer Meter immer wieder auch mit Comics. Unter anderem war er 1976 Mitbegründer der Comiczeitschrift »Com-Mix«. Seit 1988 entstanden erste Comicszenarios, die der Comiczeichner Christian Gorny umsetzte. Diese Arbeiten wurden in diversen Comicmagazinen und Zeitschriften veröffentlicht.Seit 2010 erschienen in Zusammenarbeit mit deutschen Comiczeichnerinnen in der von ihm entwickelten »Serienmördertrilogie«drei auch international viel beachtete Graphic Novels: »Gift« mit Barbara Yelin, »Haarmann« mit Isabel Kreitz und »Vasmers Bruder« mit David von Bassewitz. 2013 erschien die Graphic Novel »Böse Geister« mit Gerda Raidt.Peer Meters Bücher wurden in mehrere europäische Sprachen übersetzt.»Haarmann« wurde 2010 mit dem »Münchener Comicpreis« ausgezeichnet und im selben Jahr auf der Frankfurter Buchmesse mit dem»Sondermann-Preis«. Auf dem Comic-Salon Erlangen waren »Haarmann« und »Gift« nominiert für den »Max und Moritz«-Preis in der Kategorie »Bester deutschsprachiger Comic«.Für sein Drehbuch zu dem Spielfilm »Effigie ¿ Das Gift und die Stadt« war er auf dem 14. Internationalen Filmfestival Zypern nominiert füreinen »Ciff-Award«.
- hardcover
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- Design Pavoni Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München/Bruckmann,
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 158 Seiten
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter