
Die Kunst von Jean-Claude Mézières
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst von Jean-Claude Mézières" von Harald Sachse ist ein Buch, das sich mit dem Werk des französischen Comic-Künstlers Jean-Claude Mézières beschäftigt. Mézières ist vor allem bekannt für seine Arbeit an der Science-Fiction-Comic-Serie "Valerian und Veronique" (im Original: "Valérian et Laureline"), die er zusammen mit dem Autor Pierre Christin geschaffen hat. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Mézières' künstlerische Karriere, analysiert seinen einzigartigen Stil und Einfluss auf das Genre und beleuchtet seine Beiträge zur visuellen Gestaltung von Zukunftswelten. Neben einer detaillierten Betrachtung seiner Comics enthält das Buch auch Illustrationen, Konzeptzeichnungen und Kommentare zu seiner Arbeitsweise. Es ist eine Hommage an einen der bedeutendsten europäischen Comic-Künstler des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Claude Mézières wurde 1938 in Paris geboren. Seine Zeichnerkarriere begann 1953 mit einer Ausbildung an der dortigen École des Arts Appliqués. Nach der Realisation diverser Kurzgeschichten für verschiedene frankobelgische Comic-Magazine trat er 1965 eine anderthalbjährige Reise durch die USA an, in deren Verlauf er seinen alten Jugendfreund Pierre Christin wiedertraf. Christin wurde von Mézières für die Comics gewonnen und später zum wichtigsten Szenaristen seines Freundes. Die ersten gemeinsamen Kurzgeschichten der beiden erschienen auf Empfehlung von Jean Giraud 1966 in "Pilote". In diesem Magazin veröffentlichte Mézières bis November 1967 kürzere Arbeiten nach eigenen Szenarien sowie von Fred, Reiser, Lob und Goscinny geschriebene Geschichten, bevor die erste Episode von "Valerian und Veronique" erschien. Diese von Christin geschriebene Serie wurde aufgrund ihres großen Erfolgs zu Mézières hauptsächlichem Betätigungsfeld, und sie gilt heutzutage als wichtigster frankobelgischer Science Fiction-Comic. Neben 23 Alben für die Reihe arbeitete er auch an Luc Bessons Film "Das fünfte Element" mit, für den er u. a. architektonische Entwürfe produzierte. 2017 erscheint mit "Valerian" die Verfilung des Science Fiction-Epos von Luc Besson. Am 23. Januar 2022 ist Jean-Claude Mézières verstorben.
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2001
- Waldgut
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- DISTANZ
- Leinen
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diogenes
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2007
- Benteli Verlags Ag
- hardcover -
- Erschienen 2018
- B CHAUVEAU
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo