
Gefühle der Zukunft: Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern | Eine philosophische Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefühle der Zukunft: Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern | Eine philosophische Perspektive" von Eva Weber-Guskar untersucht die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Emotionen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie emotionale KI unser tägliches Leben beeinflussen könnte und welche ethischen, sozialen und philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Weber-Guskar diskutiert sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der Integration von KI in emotionale Bereiche verbunden sind. Sie hinterfragt, inwieweit Maschinen echte Emotionen verstehen oder simulieren können und was dies für das menschliche Miteinander bedeutet. Dabei regt sie zum Nachdenken über den zukünftigen Umgang mit Technologien an, die immer mehr in unsere Gefühlswelt eindringen könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K