
Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es ein Missverständnis bezüglich des Autors gibt. Das Buch "Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz" wurde von Max Tegmark geschrieben, nicht von Hubert Mania. In "Leben 3.0" untersucht Max Tegmark die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unser Leben und unsere Zivilisation. Er diskutiert, wie KI unsere Gesellschaft in Bereichen wie Wirtschaft, Recht, Kriegsführung und Alltagsleben transformieren könnte. Tegmark stellt verschiedene Szenarien für die Zukunft vor und beleuchtet sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Risiken einer fortschreitenden KI-Entwicklung. Dabei wirft er wichtige ethische Fragen auf und fordert eine breite gesellschaftliche Debatte über den verantwortungsvollen Umgang mit dieser mächtigen Technologie. Das Buch lädt dazu ein, darüber nachzudenken, welche Art von Zukunft wir gestalten wollen und welche Rolle KI darin spielen soll.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Taschenbuch
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- SchneiderEditionen
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F