
Die Memoiren des Dmitri Schostakowitsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Memoiren des Dmitri Schostakowitsch“, bekannt unter dem Titel „Zeugenaussage“ (im Original „Testimony“), sind ein umstrittenes Buch, das angeblich auf den Erzählungen des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch basiert und von Solomon Wolkow zusammengestellt wurde. Das Buch bietet einen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt Schostakowitschs, insbesondere seine Erfahrungen und sein Überleben in der Sowjetunion unter Stalins Regime. Es schildert seine Kämpfe mit der politischen Zensur, seine Beziehungen zu anderen Künstlern und Funktionären sowie seine inneren Konflikte zwischen künstlerischer Integrität und staatlichen Erwartungen. Die Authentizität des Buches wird jedoch von einigen Musikwissenschaftlern angezweifelt, da es nach Schostakowitschs Tod veröffentlicht wurde und Wolkows Rolle bei der Erstellung unklar ist. Trotz dieser Kontroversen bleibt das Buch eine faszinierende Quelle für jene, die sich für die Geschichte der Musik im 20. Jahrhundert interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 268 Seiten
- Barenreiter
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wolke V.-G.
- paperback -
- Schott
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Faber Music Ltd
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Haymarket Books
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- ISIA Media Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH