
Lou Andreas-Salomé
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« ? für Nietzsches wohl bekanntesten Ausspruchist Lou Andreas-Salomé mitverantwortlich. Der von ihr zurückgewiesene Philosoph rettete sichin Verachtung. Wer war diese Frau, die Rilkes frühe Dichtung in den Papierkorb beförderte, mitNietzsche über Philosophie und mit Freud über Psychoanalyse diskutierte ? von ihnen allen alsebenbürtig anerkannt? Kerstin Decker wirft einen neuen Blick auf Lou Andreas-Salomé, die wiewenige ihrer Zeit ein ganz und gar eigenständiges Leben führte. von Decker, Kerstin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kerstin Decker, geboren 1962 in Leipzig, ist promovierte Philosophin, Reporterin des Tagesspiegel und Kolumnistin der taz. Sie lebt in Berlin. Im Propyläen Verlag erschienen von ihr Biographien über Heinrich Heine, Paula Modersohn-Becker, Else Lasker-Schüler, Lou Andreas-Salomé und die Doppelbiographie über Nietzsche und Wagner.
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1900
- Neue Kritik
- Leinen -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- pocket_book
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz