
Der geplante Tod: Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945-1946
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der geplante Tod: Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945-1946“ ist ein kontroverses Buch von James Bacque, das sich mit der Behandlung deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg befasst. Bacque argumentiert, dass eine erhebliche Anzahl von deutschen Soldaten in alliierten Gefangenenlagern durch vorsätzliche Vernachlässigung und unzureichende Versorgung ums Leben kam. Er stützt seine Thesen auf Dokumente, Augenzeugenberichte und statistische Analysen, die seiner Meinung nach auf eine hohe Sterblichkeitsrate unter den Gefangenen hinweisen. Das Buch wirft Fragen zur Verantwortung der Alliierten und zur Nachkriegsjustiz auf. Kritiker bemängeln jedoch Bacques methodische Ansätze und bezweifeln die Richtigkeit seiner Schlussfolgerungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Helios
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Motorbuch